Zertifikate

Wir sind Mitglied im Netzwerk Fortbildung

Kurse / Unterrichtsmethoden
Für einen großen Teil unseres Seminarangebotes können Sie einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters einsetzen. Seit Mai 2011 ist die PC-Schule zertifiziert nach §§7-9 AZWV gemäß SGBIII §§84-86. Im Moment können folgende Weiterbildungen gefördert werden: Weiterbildung in Vollzeit/Teilzeit - 5 ModuleBüromanagement mit MS-Office
Modulare Weiterbildung in Voll- und Teilzeit
Zielgruppe:
Frauen und Männer, die sich für eine qualifizierte Stelle mit Office- und Büromanagementkenntnissen bewerben möchten.
Voraussetzungen:
Persönliches Informationsgespräch
Erforderliche Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anmeldeabschnitt
- Bildungsgutschein
Förderung:
Eine Förderung mit Bildungsgutschein ist durch die Agentur für Arbeit nach Prüfung der Förderungsvoraussetzungen grundsätzlich möglich
Unterrichtsmethoden:
Der Unterricht wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt. Der Lernerfolg wird durch zahlreiche Übungsphasen und Lernzielkontrollen gesichert. Das Lerntempo der Teilnehmer wird stets berücksichtigt. Selbstverständlich werden alle Fragen der Teilnehmer allumfassend bearbeitet und geklärt. Jeder Kurs besteht aus maximal sechs Teilnehmern.
Kurs für Arbeitssuchende, die sich für eine qualifizierte Vollzeitstelle/Teilzeitstelle mit Office-Kenntnissen bewerben möchten. EDV-Vorkenntnisse sind für Modul 1 nicht nötig.
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung ein qualifiziertes Zertifikat.
Teilzeit: 9.00 Uhr - 12.15 Uhr oder 13.30 Uhr - 16.45 Uhr
Vollzeit: 9.00 Uhr - 16.30 Uhr
Vollzeit
Modul 1 Teilqualifikation 1 von 5
Büroorganisation, Auftragsabwicklung mit Texterstellung und Formatierung
PC-Anwendung: MS-WORD 2019, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 2
Modul 2 Teilqualifikation 2 von 5
Informationsmanagement, verschiedene Kalkulationstechniken
PC-Anwendung: MS-EXCEL 2019, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 3
Modul 3 Teilqualifikation 3 von 5
Bürokommunikation, Internet, Bewerbungstraining,online-Bewerbung
PC-Anwendung: MS-OUTLOOK 2019 Grund- und Aufbaukurs
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 4
Modul 4 Teilqualifikation 4 von 5
Projektarbeit und Präsentationstechnik
PC-Anwendung: MS-Powerpoint 2019, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 5
Modul 5 Teilqualifikation 5 von 5
Datenpflege und Ablagesysteme
PC-Anwendung: MS-ACCESS 2019, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
Teilzeit
Modul 1 Teilqualifikation 1 von 5
Präsenzkurs oder Virtual Classroom
Büroorganisation, Auftragsabwicklung mit Texterstellung und Formatierung
PC-Anwendung: MS-WORD 2019, Grund- und Aufbauwissen
- Texte, Briefe, Rechnungen usw. schreiben
- Textformatierung und -gestaltung
- Erstellen von Schnellbausteinen und Tabellen
- Formularerstellung
- Dokumentvorlagen und Druckformate
- Gestaltung und Positionierung von Text und Grafik
- Grafische Effekte, Design
- Serienbriefe
03.03.2025 - 14.03.2025
8.30 Uhr - 12.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 2
Modul 2 Teilqualifikation 2 von 5
Präsenzkurs oder Virtual Classroom
Informationsmanagement, verschiedene Kalkulationstechniken
PC-Arbeitsmittel: MS-EXCEL 2019, Grund- und Aufbauwissen
- Erstellen und Gestalten von Tabellen
- Komplexe Formeln und Funktionen
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Daten kombinieren und konsolidieren
- Arbeiten mit Arbeitsmappen und Mustervorlagen
17.03.2025 - 28.03.2025
8.30 Uhr- 12.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Teilzeit, Modul 3
Modul 3 Teilqualifikation 3 von 5
Präsenzkurs oder Virtual Classroom
MS-Word / MS-Excel Spezialist
PC-Anwendung: MS-Office2019, Aufbauwissen
- Pivot-Tabellen
- spezielle Funktionen
- Serienbriefe
- Dokumentvorlagen
- Textbausteine
- Formulare
31.03.2025 - 11.04.2025
8.30 Uhr - 12.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 4
Modul 4 Teilqualifikation 4 von 5
Präsenzkurs oder Virtual Classroom
Bürokommunikation, Internet
PC-Anwendung: MS-OUTLOOK 2019 Grund- und Aufbaukurs
online Bewerbung
- emails empfangen und gestalten
- Ordnung im Postfach
- Kontakte verwalten
- Termine planen und verwalten
- Aufgaben planen
- online Bewerbung erstellen
22.04.2025 - 02.05.2025
8.30 Uhr - 12.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 5
Modul 5 Teilqualifikation 5 von 5
Präsenzkurs oder Virtual Classroom
Projektarbeit und Präsentationstechnik
PC-Anwendung: MS-Powerpoint 2019 Grund- und Aufbaukurs
- Grundlegende techniken
- Folienbearbeitung
- Objekte erzeugen und gestalten
- WordArt, Bilder und AV-Medien
- Präsentationen steuern
- Eigene Präsentation erstellen und präsentieren
03.02.2025- 14.02.2025
8.30 Uhr - 12.30 Uhr
Aktuelle Termine
Büromanagement und -kommunikation:
Modul 2 MS-EXCEL
Grundkurs
17.03.25 - 28.03.25
Modul 3 MS-Word/MS-Excel
Fortgeschritten
31.03.25 - 11.04.25
Modul 4 MS-Outlook
22.04.25 - 02.05.25
Modul 1 MS-Word
Grundkurs
26.05.25 - 10.06.25
Modul 2 MS-Excel
Grundkurs
11.06.25 - 25.06.25
nach SGBIII § 179
Servicetelefon:
07141/863421